Schnürung
Bei der klassischen Schnürung werden die Schnürsenkel von Hand zu einer Schlaufe gebunden. Das hat den Vorteil, dass der Halt und der Druck je nach Fußform individuell gesteuert werden können. Die Schlittschuhe mit klassischer Schnürung sind auch preislich besonders attraktiv.
3 Wheel
3-Wheel Schienen verfügen, wie der Name es vermuten lässt, über drei Rollen. Sie sind durch die „fehlende“ Rolle und kurze Schiene nicht nur leichter, sondern auch kompakt und sehr wendig. Die drei Rollen sind zudem sehr groß, weshalb sich damit problemlos hohe Geschwindigkeiten erreichen lassen.
ABEC 7
Die Klassifizierung ABEC steht für Annular Bearing Engineers Committee und klassifiziert wie fein die Walzkörper (die Kügelchen in den Lagern) ausgearbeitet werden. Je höher das ABEC Niveau, desto präziser ist also die Produktion und desto besser drehen sich die Rollen. ABEC 7 Kugellager haben gleichmäßige Laufeigenschaften wie gute Laufruhe und leichtläufiges Drehen der Rollen. So kann die Kraft beim Fahren effizient übertragen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Leichtlauf eines Kugellagers auch von anderen Faktoren – wie etwa den verwendeten Materialien für die verschiedenen Bauteile eines Kugellagers sowie durch die Wahl des Schmiermittels beeinflusst werden.