Eigenschaften:
- Material Schale / Sohle: Eco glass-fiber reinforced plastic (GFRP) - GFK, 20% recycled material
- Thermische Verformbarkeit: Not heat moldable
- Material Oberschuh / Innenschuh: Powerknit with polyurethane (PU) thermo welding
- Steifigkeit Schuh vorne / hinten: Low to medium / Medium
- Material Schaft: Eco glass-fiber reinforced plastic (GFRP) - GFK, 20% recycled material
- Verschluß oben: PS Classic micro adjustable buckle
- 45° Verschluß / Verschluß Vorderfuß: Velcro strap / Standard lacing
- Innenschuh: Fixed liner with EVA padding
- Verschluß oben Innenschuh: Lacing
- Innensohle: Standard EVA innersole
- Stoßdämpfer: No
- Belüftung: Medium
- Name Schiene: Powerslide Elite
- Frame Overview: Powerslide Elite; ADC10 aluminum, 100% recycled, raw finish; TRINITY 3-point mounting; 10.8" (275mm); 4x90mm
- Montagestandard Schiene: TRINITY 3-point mounting
- Material Schiene: ADC10 aluminum, 30% recycled aluminum
- Herstellungsprozeß Schiene: 3D cast
- Rollenabstand Schiene (Inch / MM): 10.8" (275mm)
- Max. Rollengröße: 90mm
- Rollenkonfiguration: 4x90mm
- Achsen Schiene: Single axle steel 8mm, hex 4mm
- Seitlich verstellbar: Yes, TRINITY X shell, 7mm
- Vorwärts / Rückwärts verstellbar: Yes, TRINITY X shell, 8mm
- Rollen Name: Powerslide Phuzion
- Wheel Overview: Powerslide Phuzion; 90mm / 83A; HR= High Rebound, cruising comfort
- Rollen Herstellungsprozeß: Cast
- Material Reifen / Rollen: HR= High Rebound, cruising comfort
- Rollendurchmesser: 90mm
- Rollenbreite: 24mm
- Rollenhärte: 83A
- Kugellagerstandard Rolle: 608 standard
- Spacer Rolle: AL floating (UFO) spacer, 8mm
- Kugellager Marke: WCD Wicked
- Bearing Overview: Wicked; ABEC 7; chrome steel balls; carbon steel race ways
- Kugellager Ratifizierung: ABEC 7
- Kugellager Standad: 608 standard
- Material Kugellager: Carbon pro steel
- Kugellager Abdeckung: RZ, single sided rubber coated steel shield
- Kugellager Schmierstoff: Light grease
Farbe | black | |
Gender | Men | |
Verschluss | Schnürung | |
Schiene | 4-Wheel | |
Kugellager | ABEC 7 | |
Rollengröße | 90 mm | |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Schnürung
Bei der klassischen Schnürung werden die vorhandenen Schnüre per Hand zu einer Schleife gebunden. Dies ist ein Vorteil, da die Zugkraft und der Druck je nach Fuß Form individuell bestimmt werden kann. Die Skates mit klassischer Schnürung sind darüber hinaus besonders preislich attraktiv.
Schnürung
Bei der klassischen Schnürung werden die vorhandenen Schnüre per Hand zu einer Schleife gebunden. Dies ist ein Vorteil, da die Zugkraft und der Druck je nach Fuß Form individuell bestimmt werden kann. Die Skates mit klassischer Schnürung sind darüber hinaus besonders preislich attraktiv.
4 Wheel
4-Wheel Schienen verfügen, wie der Name es vermuten lässt, über vier Rollen. Die normalen 4-Rollen Inliner sind deutlich sicherer und leichter zu beherrschen, weshalb sie sich besonders für Anfänger und Fitness- und Freizeitskater eignen. Fortgeschrittene können jedoch beispielsweise durch die Wahl größerer Rollen auch auf 4 Rollen hohe Geschwindigkeiten erreichen und somit großen Fahrspaß erleben. Die Maximale Größe der Rollen ist auf der Skate-Schiene vermerkt.
4 Wheel
4-Wheel Schienen verfügen, wie der Name es vermuten lässt, über vier Rollen. Die normalen 4-Rollen Inliner sind deutlich sicherer und leichter zu beherrschen, weshalb sie sich besonders für Anfänger und Fitness- und Freizeitskater eignen. Fortgeschrittene können jedoch beispielsweise durch die Wahl größerer Rollen auch auf 4 Rollen hohe Geschwindigkeiten erreichen und somit großen Fahrspaß erleben. Die Maximale Größe der Rollen ist auf der Skate-Schiene vermerkt.
ABEC 7
Die Klassifizierung ABEC steht für Annular Bearing Engineers Committee und klassifiziert wie fein die Walzkörper (die Kügelchen in den Lagern) ausgearbeitet werden. Je höher das ABEC Niveau, desto präziser ist also die Produktion und desto besser drehen sich die Rollen. ABEC 7 Kugellager haben gleichmäßige Laufeigenschaften wie gute Laufruhe und leichtläufiges Drehen der Rollen. So kann die Kraft beim Fahren effizient übertragen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Leichtlauf eines Kugellagers auch von anderen Faktoren – wie etwa den verwendeten Materialien für die verschiedenen Bauteile eines Kugellagers sowie durch die Wahl des Schmiermittels beeinflusst werden.
ABEC 7
Die Klassifizierung ABEC steht für Annular Bearing Engineers Committee und klassifiziert wie fein die Walzkörper (die Kügelchen in den Lagern) ausgearbeitet werden. Je höher das ABEC Niveau, desto präziser ist also die Produktion und desto besser drehen sich die Rollen. ABEC 7 Kugellager haben gleichmäßige Laufeigenschaften wie gute Laufruhe und leichtläufiges Drehen der Rollen. So kann die Kraft beim Fahren effizient übertragen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Leichtlauf eines Kugellagers auch von anderen Faktoren – wie etwa den verwendeten Materialien für die verschiedenen Bauteile eines Kugellagers sowie durch die Wahl des Schmiermittels beeinflusst werden.
WAREHOUSE ONE BLACK WEEK
Spare jetzt für kurze Zeit 15% auf Deinen Einkauf mit Code 15BLK22 weitere Infos hier