Zum Webseiten-Inhalt springen
ORCA SPLIT Splitboard 2024

LIB TECH ORCA SPLIT Splitboard

EUR 2025-07-11
Das ORCA SPLIT Splitboard ist das ultimative Freeride-Splitboard für Männer. Mit seinem Hybrid-Rocker Profil und der directional Form bietet es eine unschlagbare Leistung im Tiefschnee und im Backcountry. Die lange, schwimmende Nose und der breite Körper ermöglichen ein effizientes Gleiten und müheloses Aufschwimmen im Pulverschnee. Die innovative "whale tail technology" sorgt für eine agile Manövrierfähigkeit in steilem und technischem Gelände und bietet gleichzeitig einen soliden Halt auf eisigen und engen Abschnitten. Das Orca Splitboard ist mit einer ultraleichten SC-Konstruktion ausgestattet, die einen Aspen- und Paulownia-Kern verwendet und somit eine optimale Performance bei geringem Gewicht gewährleistet. Die robuste, schnelle Sintered Base, die 3-D integrierten Tip Inserts und das aktualisierte Karakoram UltraClip 2.0 runden dieses beeindruckende Splitboard ab. Das VOLUME SHIFT Design des Orca Splitboards reduziert die Boardgröße um 3 cm im Vergleich zu herkömmlichen Boards.

Eigenschaften:
- All Mountain Split - Directional Design
- Das ultimative Freeride-Splitboard
- Ideal für Tiefschnee und Backcountry
- Mit Karakoram UltraClip 2.0 und Tip-Locks Active Joining
- Magne-Traction® für mühelosen Kantenhalt

Konstruktion:
- Split Construction [SC]
- Leichter, umweltfreundlicher Aufbau
- Kern: 5% Aspen / 95% leichtes Paulownia
- Glas: Faserverstärkte Insert Array / Tri-Ax mit Basaltlegierung
- Top: Eco Sublimated Polytop
- Base: Sintered Knife Cut Base
- Tip/Tail: Leichtes Spin Slim
- Birch Internal Sidewalls
- UHMW Sintered Sidewalls
- UHMW Tip/Tail Impact Deflection

Kontur: C2x

Board Art von Adam Haynes (@stickfort)
2332324037661 23SN060 2332324037661
1.259,90 €
Jetzt 42% sparen!
Wenig auf Lager, aber in 1-3 Werktagen bei dir
(in DE) Mehr Informationen
Das ORCA SPLIT Splitboard ist das ultimative Freeride-Splitboard für Männer. Mit seinem Hybrid-Rocker Profil und der directional Form bietet es eine unschlagbare Leistung im Tiefschnee und im Backcountry. Die lange, schwimmende Nose und der breite Körper ermöglichen ein effizientes Gleiten und müheloses Aufschwimmen im Pulverschnee. Die innovative "whale tail technology" sorgt für eine agile Manövrierfähigkeit in steilem und technischem Gelände und bietet gleichzeitig einen soliden Halt auf eisigen und engen Abschnitten. Das Orca Splitboard ist mit einer ultraleichten SC-Konstruktion ausgestattet, die einen Aspen- und Paulownia-Kern verwendet und somit eine optimale Performance bei geringem Gewicht gewährleistet. Die robuste, schnelle Sintered Base, die 3-D integrierten Tip Inserts und das aktualisierte Karakoram UltraClip 2.0 runden dieses beeindruckende Splitboard ab. Das VOLUME SHIFT Design des Orca Splitboards reduziert die Boardgröße um 3 cm im Vergleich zu herkömmlichen Boards.

Eigenschaften:
- All Mountain Split - Directional Design
- Das ultimative Freeride-Splitboard
- Ideal für Tiefschnee und Backcountry
- Mit Karakoram UltraClip 2.0 und Tip-Locks Active Joining
- Magne-Traction® für mühelosen Kantenhalt

Konstruktion:
- Split Construction [SC]
- Leichter, umweltfreundlicher Aufbau
- Kern: 5% Aspen / 95% leichtes Paulownia
- Glas: Faserverstärkte Insert Array / Tri-Ax mit Basaltlegierung
- Top: Eco Sublimated Polytop
- Base: Sintered Knife Cut Base
- Tip/Tail: Leichtes Spin Slim
- Birch Internal Sidewalls
- UHMW Sintered Sidewalls
- UHMW Tip/Tail Impact Deflection

Kontur: C2x

Board Art von Adam Haynes (@stickfort)
- Mehr anzeigen -
Artikelnummer 2332324037661
Gender Men
Farbe blue
Erscheinungsjahr 2024
Board-Typ Freeride
Flex Medium
Shape Directional
Board-Profil Hybrid-Rocker
Manufacturer Information Herstellerangaben anzeigen
- Mehr anzeigen -
- Mehr anzeigen -
LIB TECH
Lib Tech ist eine führende Marke im Bereich Snowboarding, Skifahren und Surfen und bekannt für ihre innovativen Technologien und nachhaltigen Produktionsmethoden. Als Teil von Mervin Manufacturing setzt Lib Tech auf umweltfreundliche Materialien und fortschrittliche Technologien wie die Magne-Traction® Kanten, die optimale Kontrolle bieten, und die Banana Technology®, die ein fehlerverzeihendes Fahrerlebnis ermöglicht. Die Marke produziert in den USA unter strengen Umweltauflagen und verwendet recycelte Materialien sowie ungiftige Harze. Mit einer breiten Produktpalette, die auf verschiedene Fahrstile zugeschnitten ist, spricht Lib Tech sowohl Anfänger als auch Profis an. Die auffälligen Designs der Boards, die in Zusammenarbeit mit Künstlern und Athleten entstehen, spiegeln den kreativen und individuellen Geist der Marke wider. Lib Tech steht für eine Community von Sportenthusiasten, die Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation legen. Die Wahl von Lib Tech bedeutet, sich für eine zukunftsorientierte und umweltbewusste Marke zu entscheiden, die die Freude am Sport und den Respekt für die Natur vereint.
Herstellerangaben anzeigen
<b>Board Profil: Hybrid Rocker</b>

Board Profil: Hybrid Rocker

Hybrid Rocker Snowboards sind eine Mischung aus Rocker und Camber, die jedoch eher näher am Rocker sind. Legt man sie flach auf den Boden, liegen sie durch den Rocker in der Boardmitte auf. Diese Spannung sorgt für mehr Drehfreudigkeit und Auftrieb. Die Camber unter den Bindungen garantieren gleichzeitig ausreichend Pop und Kantenhalt.
<b>Board Profil: Directional</b>

Board Profil: Directional

Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.

Board Typ: Freeride

Freeride Snowboards sind die perfekten Boards, um in unberührtem Tiefschnee auf Tour zu gehen. Im Backcountry sind Dir keine Grenzen gesetzt. Egal ob die Piste herunter shredden willst und dabei bis an die äußerste Belastbarkeit des Boards, der Bindungen und auch Deiner Physis gehen willst oder lieber ganz gemütlich im Familienverbund herunter sliden magst. Der Spaß, die Sicherheit aller beteiligten sowie der Respekt vor der Natur steht im Vordergrund. Um es mit dem heißgeliebten weißen Pulver aufnehmen zu können, brauchst Du ein speziell gestaltetes Brett, das sich geschmeidig und sicher durch die dicken Schneeschichten führen lässt. Und da kommt das Freeride Snowboard ins Spiel.