Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern und hoffen, dass Du genau das Richtige für Dich findest. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an uns wenden.
JONES
Jones Snowboards ist eine Marke, die durch ihre revolutionären Technologien und ihren starken Fokus auf Nachhaltigkeit hervorsticht. Gegründet von Snowboard-Ikone Jeremy Jones, bietet die Marke eine breite Palette an High-Performance Freeride- und Splitboards, die speziell für Abenteuer im Backcountry entwickelt wurden. Mit innovativen Materialien wie Carbon-Verstärkungen und FSC-zertifiziertem Holz setzt Jones neue Standards in der Snowboard-Industrie. Der umweltfreundliche Produktionsansatz zeigt sich in der Verwendung von recycelten Kanten, biologischen Epoxidharzen und nachhaltigen Verpackungen. Jones spricht besonders umweltbewusste Freerider an, die nach Freiheit im Schnee suchen, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Die Snowboards von Jones sind nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch optisch ansprechend. Jedes Board vereint höchste Funktionalität mit einem schlichten, aber kraftvollen Design, das die Naturverbundenheit der Marke widerspiegelt. Insgesamt steht Jones Snowboards für Abenteuerlust, Freiheit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt – Eigenschaften, die die Marke in der Snowboard-Community einzigartig machen.
Herstellerangaben anzeigen

ACTIVE-STRAP
Optimiere dein Snowboard-Erlebnis mit dem innovativen ACTIVE-STRAP von Nidecker Snowboarding. Beim Zurücklehnen des Highbacks wird der Fußriemen aktiv angehoben und ermöglicht so ein müheloses An- und Ausziehen. Die Riemen passen sich bei jedem Einsatz wieder präzise an deine Boot-Enge an, für perfekten Halt bei jeder Abfahrt.

HEEL PAD
Erlebe perfekte Funktionalität mit dem HEEL PEDAL von Nidecker. Durch das Betätigen des Fersentritts schließt sich automatisch der Highback samt Riemen und verriegelt das System sicher. Die selbstreinigende Mechanik minimiert Schneeaufbau. Drei Einrastpositionen gewährleisten zusätzliche Sicherheit bei jeder Abfahrt.

RECLINING HIBACK
Mit dem Reclining Hiback bietet Nidecker das schnellste automatische Einstiegssystem. Der Highback klapp vollständig nach unten und schafft eine große Öffnung, um bequem in den Boot zu gleiten. Erlebe mühelosen Ein- und Ausstieg für ein unvergleichliches Snowboard-Erlebnis.

HYBRID STRAPS
Die Hybrid Straps von Nidecker kombinieren das Gefühl eines Zwei-Riemen-Systems mit einer effizienten Knöchel-Zehen-Verbindung für einen mühelosen Einstieg und eine optimale Energieübergang. Durch diese Technologie können die Riemen etwas lockerer getragen werden, ohne an Leistung zu verlieren.

LSR BUCKLES
Die Nidecker LSR Buckles bieten ultimative Anpassung. Die Locking Slap Ratchet-Verschlüsse sichern die gewünschte Fußriemenfestigkeit. Nutze den automatischen Modus für eine einmalige Einstellung oder verwende sie wie herkömmliche Verschlüsse für ein klassisches Zwei-Riemen-Erlebnis. Perfekte Vielseitigkeit für deine individuellen Vorlieben.

RELEASE LEVER
Mit dem Release Lever von Nidecker wird das Lösen des Engagement-Systems zum Kinderspiel. Drücke einfach, um das System zu entsperren und deinen Boot mühelos anzuheben und herauszunehmen. Der Entriegelungshebel befindet sich für maximale ergonomische Effizienz und Schutz vor äußeren Auslösern auf der medialen Seite der Baseplate. Einfach, sicher und praktisch.

Board Profil: Camber
Camber Snowboards zeichnen sich durch die „klassische“ Vorspannung aus. Legt man sie auf den Boden, liegen nur die äußeren Kontaktpunkte an tip und tail auf. Das Ergebnis ist eine schwungvolle Federung, die dabei unterstützt das Gewicht gleichmäßig über die gesamte Länge des Boards zu verteilen. Dadurch erlangt man als Fahrer nicht nur weiche, gleichmäßige Kantenkontrolle von tip bis tail, sondern auch Kompromisse Performance und ein Maximum an Pop. Wer also ein Snowboard sucht, dass Präzision und Kontrolle in allen Terrains vermittelt, sollte zum Camber greifen.

Flex: Medium-Soft
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Der Medium Soft Flex liegt genau zwischen soft und medium und fährt sich somit verspielt, verzeiht aber gleichzeitig noch Fehler. Trotzdem ist genügend Pop vorhanden, um kontrollierte Freestyle Moves zu liefern.

Board Profil: Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
Board Typ: All Mountain
Egal ob Piste, Backcountry oder Kicker Line, das All Mountain ist ein wahrer Allrounder. Nicht zuletzt deshalb eignet es sich besonders gut für Anfänger, die ihr Lieblingsterrain im Schnee erst noch finden wollen. Aber auch alle anderen, die es einfach lieben vielseitig und flexible zu sein, sind mit einem All Mountain perfekt ausgestattet. All Mountain Snowboards vereinen die Stärken aller sonstigen Snowboardtypen. Sie sind eine Mischung aus stabil und flexibel, was sie für schnelle Abfahrten auf der Piste ebenso geeignet ist wie für natürliche Absprünge in der Pipe.