Eigenschaften:
- Woodlite-Kern
- Abrupt Continuous Rocker
- Vollständig abgeschrägte Kante
- Flat Tip / Tail Base-Design
- Mid-Body Channels
- Sintered Base
- Urethan-Seitenwand
- Sized UP-Philosophie
- Shaper: Aaron Stumpf
- M6-Einsätze
- Fins: Finless
Boots:
Die Fusion-Plattenplattform mit unserem gehbaren Pro-Liner ist eine großartige Option für alle Cablesportler. Cody Hesse war der Meinung, dass ein Stiefel mit einem stützenderen Gehfutter und einer durchgehenden Schnürkonstruktion seine charakteristische Bindung von den anderen abheben könnte. Sie sind Boxschuhen nachempfunden, die Cody bei Stunts trägt. Sie bieten Halt und Schutz und sorgen für eine präzise Verbindung zu deinem Board mit verbesserter Bewegung. Das Codyak-Futter enthält eine größere Schnürzone als normal für eine verbesserte innere Unterstützung. Die Schale des Codyak verfügt über einen einzelnen Schnürverschluss mit oberen Manschettenschnürhaken für einfaches An- und Ausziehen. Diese neue Schnürkonfiguration ermöglicht es einem Fahrer auch, die Spannung der Schale für mehr oder weniger Bewegungsfreiheit anzupassen.
Eigenschaften:
- Unterstützungsstufe - max
- Bewegungsumfang - Mittel
- Fusion Plate System
- 3-teilige Konstruktion
- 3D wärmeformbarer Pro Liner
- gehbarer Pro Liner
- Aluminium-Montagesystem
- 6-Zoll-Universal-Montagespreizung
Gender | Men | |
Erscheinungsjahr | 2023 | |
Farbe | black | |
Feature | Grindbase | |
Rocker-Art | Continuous |
Continuous
Wakeboards mit Continuous Rocker fahren geschmeidig, schnell und fehlerverzeihend. Ein Continuous Rocker besteht aus einer einfachen, gleichmäßigen Kurve von einem Ende des Boards zum anderen. Dadurch gibt es mehr Oberfläche, die zu einem bestimmten Zeitpunkt mit der Welle in Kontakt kommen kann. Als Ergebnis hat der Fahrer beim Überfahren der Wake und bei Sprüngen mehr Platz, um einen guten Pop zu bekommen. Der Continuous Rocker lässt sich gleichmäßig fahren, bietet weiche Landungen und lässt sich mühelos carven. Besonders häufig sieht man diesen Rocker im Cablepark.
Continuous
Wakeboards mit Continuous Rocker fahren geschmeidig, schnell und fehlerverzeihend. Ein Continuous Rocker besteht aus einer einfachen, gleichmäßigen Kurve von einem Ende des Boards zum anderen. Dadurch gibt es mehr Oberfläche, die zu einem bestimmten Zeitpunkt mit der Welle in Kontakt kommen kann. Als Ergebnis hat der Fahrer beim Überfahren der Wake und bei Sprüngen mehr Platz, um einen guten Pop zu bekommen. Der Continuous Rocker lässt sich gleichmäßig fahren, bietet weiche Landungen und lässt sich mühelos carven. Besonders häufig sieht man diesen Rocker im Cablepark.