KIZAMU LYT Snowboard
Vollgepackt mit allem, was unser Technologiecenter zu bieten hat, ist
das KIZAMU ein Board vor allem für Fahrer mit hohem Anspruch! Trotz des
geringen Gewichtes ist das KIZAMU ein Geschoss auf und abseits der
Piste. Der Flex dieses Boards ist eher steif ausgelegt, was für die
Performance beim Carven absolut notwendig ist. Doch auch abseits der
Piste ist das KIZAMU leistungsstark – unterstützt durch die Hybrid
Camber Konstruktion und einen Setback von 1,5 cm. Ein zusätzliches
Insert-Pack für Powder holt das Maximum an verschneiten Tagen heraus.
Die gesinterte Base garantiert optimales Gleitverhalten, der
direktionale Shape sorgt für Kontrolle und Griffigkeit bei schnellen
Turns. Superleicht & voller Power – das ist das KIZAMU. Superleichtes Board für Speedverliebte! Perfekt zum Freeriden, Carven und Cruisen.
Eigenschaften:
- Zielgruppe: Könner
- Camber: Hybrid Camber Pop
- Architecture: Superlight Board Architecture
- Flex index: 9
- Base: Sintered Base
- LYT: Weniger Gewicht bedeutet vor allem eines: länger durchhalten und mehr Spaß am Schnee! Produkte
mit dieser Technologie konzentrieren sich auf die wesentlichen
Bestandteile in der Konstruktion, ohne dabei an Performance einzubüßen.
SIDECUT: | ||||||
Länge | Taillierung | Contact | Radius | Med. Stance | Setback | Rider Weight |
146 | 24,6 | 111,3 | 6,9 | 48 | 1,5 | 40-60 |
155 | 25 | 120,3 | 7,3 | 54 | 1,5 | 60-90 |
161 | 25,8 | 126,1 | 7,8 | 56 | 1,5 | 80-100 |
170 | 26,6 | 131,1 | 8,4 | 60 | 1,5 | 85-110 |
NX ONE Bindung black
Mit der NX ONE hat man in jedem Terrain seinen Spaß. Von den werkzeugfreien Einstellungen und den bequemen Easy Open and Entry Straps, zum fehlerverzeihenden Flex und der dämpfenden Baseplate – bei der NX ONE dreht sich alles um Style und Komfort. Im Snowboarden Fortschritte zu machen, war nie einfacher.
Eigenschaften:
- Flex index: 3
- AUTO OPEN: Der Auto-Open Toe Strap ermöglicht einen einfachen Einstieg, ohne dabei die Straps beiseite treten zu müssen, oder gar darauf zu treten. Der Strap besitzt ein einzigartiges Öffnungssystem, das sich von der Baseplate wegklappt.
- Toe & Heel Base Pads: Die Zehen- & Fersenpads bestehen aus einer EVA-Dämpfung, die Stöße und Vibrationen absorbiert. Die Positionierung im Zehen- und Fersenbereich der Bindung ermöglicht ein smoothes, vibrationsarmes Fahren auf der Kante.
- Adjustable Toe Ramps: Durch die verstellbare Toe Ramp passt sich die Bindung der Bootgröße des Fahrers an. Eingestellt wird sie über eine einzelne Schraube.
- Glass Reinforced Base 35 %: Die Glass Reinfoced Base 35% ist steifer und bietet bessere Kraftübertragung. Die ideale All-Terrain-Konstruktion.
- 3D Comfort Strap: Der 3D Comfort Strap steht für höchsten Fahrkomfort mit einem sicheren Halt des Boots. Er besteht aus EVA und passt sich optimal der Boot-Form an.
- Smooth Cover Toe Strap: Der Smooth Cover Toe Strap wurde für erstklassigen Komfort und verbesserte Kraftübertragung entworfen. Er besteht aus einem gegossenen Rahmen und sehr bequemen Polstern.
- Easy Grip Buckle: Die Easy Grip Ratsche hat ein neues Design, welches sich auch mit Handschuhen einfach betätigen lässt. Mit seiner smoothen Mechanik und der griffigen Form gibt es keine bessere Ratsche im Snowboardbereich.
Größen: M (39-42), L (42,5-45) und XL (45-49)
Snowboard-Sets-Größen | 146 | |
Farbe | grey | |
Gender | Men | |
Shape | Directional | |
Flex | Hard | |
Board-Typ | Freeride | |
Board-Profil | Hybrid Camber | |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Freeride
Freeride Snowboards sind die perfekten Boards, um in unberührtem Tiefschnee auf Tour zu gehen. Im Backcountry sind Dir keine Grenzen gesetzt. Egal ob die Piste herunter shredden willst und dabei bis an die äußerste Belastbarkeit des Boards, der Bindungen und auch Deiner Physis gehen willst oder lieber ganz gemütlich im Familienverbund herunter sliden magst. Der Spaß, die Sicherheit aller beteiligten sowie der Respekt vor der Natur steht im Vordergrund. Um es mit dem heißgeliebten weißen Pulver aufnehmen zu können, brauchst Du ein speziell gestaltetes Brett, das sich geschmeidig und sicher durch die dicken Schneeschichten führen lässt. Und da kommt das Freeride Snowboard ins Spiel.Freeride
Freeride Snowboards sind die perfekten Boards, um in unberührtem Tiefschnee auf Tour zu gehen. Im Backcountry sind Dir keine Grenzen gesetzt. Egal ob die Piste herunter shredden willst und dabei bis an die äußerste Belastbarkeit des Boards, der Bindungen und auch Deiner Physis gehen willst oder lieber ganz gemütlich im Familienverbund herunter sliden magst. Der Spaß, die Sicherheit aller beteiligten sowie der Respekt vor der Natur steht im Vordergrund. Um es mit dem heißgeliebten weißen Pulver aufnehmen zu können, brauchst Du ein speziell gestaltetes Brett, das sich geschmeidig und sicher durch die dicken Schneeschichten führen lässt. Und da kommt das Freeride Snowboard ins Spiel.
Hard
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Harte Snowboards sind für fortgeschrittene Snowboarder geeignet,. Da sie sich sehr gut zum Freeriden, Splitboarden und schnelles über die Piste heizen eignen und gleichzeitig die maximale Kontrolle und Power bieten.
Hard
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Harte Snowboards sind für Profi-Snowboarder geeignet, da sie Freeriden, Splitboarden und schnelles über die Piste heizen ermöglichen und gleichzeitig die maximale Kontrolle und Power bieten.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
WAREHOUSE ONE BLACK WEEK
Spare jetzt für kurze Zeit 15% auf Deinen Einkauf mit Code 15BLK22 weitere Infos hier