Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern und hoffen, dass Du genau das Richtige für Dich findest. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an uns wenden.
BATALEON
Bataleon ist eine führende Marke im Snowboardbereich, die sich durch ihre revolutionäre Triple Base Technology (3BT) auszeichnet. Diese Technologie kombiniert die Vorteile von Rocker- und Camber-Boards und sorgt für ein einzigartiges Fahrerlebnis. Der USP von Bataleon liegt in dieser patentierten Technologie, die das Fahrverhalten auf der Piste und im Park deutlich verbessert. Die Snowboards bieten bessere Auftriebskraft im Powder, erhöhte Kantenstabilität auf harten Pisten und eine fehlerverzeihende Performance in schwierigen Bedingungen.
Zusätzlich zur 3BT-Technologie hat Bataleon weitere Innovationen wie die SideKick-Technologie und Super Tubes entwickelt, die das Handling und die Stabilität weiter optimieren. Bataleon legt großen Wert auf Design und Funktionalität und bietet Snowboards, die durch auffällige Grafiken und langlebige Materialien überzeugen.
Die Marke richtet sich an Snowboarder, die Wert auf Qualität und Innovation legen und ein Board suchen, das in jeder Situation überzeugt. Mit Bataleon Snowboards sind Sie bestens ausgestattet, um jedes Terrain zu meistern, egal ob auf der Piste, im Park oder im Powder.
Herstellerangaben anzeigen

Board Profil: Camber
Camber Snowboards zeichnen sich durch die „klassische“ Vorspannung aus. Legt man sie auf den Boden, liegen nur die äußeren Kontaktpunkte an tip und tail auf. Das Ergebnis ist eine schwungvolle Federung, die dabei unterstützt das Gewicht gleichmäßig über die gesamte Länge des Boards zu verteilen. Dadurch erlangt man als Fahrer nicht nur weiche, gleichmäßige Kantenkontrolle von tip bis tail, sondern auch Kompromisse Performance und ein Maximum an Pop. Wer also ein Snowboard sucht, dass Präzision und Kontrolle in allen Terrains vermittelt, sollte zum Camber greifen.

Board Profil: Directional Twin
Ein Directional Twin wirkt vom symmetrischen Shape des Boards her genauso wie ein klassischer Twin. Betrachtet man jedoch alle anderen Aspekte, die bei Snwoboards eine große Rolle spielen, erkennt mangrundliegende Unterschiede. Zunächst haben Directional Twins oft einen Set-Back. Das bedeutet so viel wie, dass die Bindungen weiter hinten am Board befestigt werden. Man steht also nicht mittig, sondern näher am tail. Zusätzlich können auch die Flexstärken in Richtung tip und tail unterschiedlich ausgeprägt sein. Ein Directional Twin ist das perfekte Board für alle diejenigen, die zwischen den einzelnen Parkruns auch gerne mal ein paar Turns auf der Piste ziehen.
Board Typ: Freestyle
Freestyle Snowboards sind in der Regel für das Boxen über Rails oder Kicken in Funparks weicher konstruiert. Außerdem sind sie etwas kürzer in ihrer Länge, was sie auch für Einsteiger geeignet macht. Für Diejenigen, die gerne große Kicker fahren, bieten Freestyle-Boards mit einem höheren Härtegrad mehr Kontrollsicherheit, setzen aber ein fortgeschrittenes Fahrkönnen voraus. Meist werden Freestyle Boards in einem Twin-Shape angeboten. Tip und Tail sind folglich identisch und die Bindungen genau mittig positioniert, sodass Rückwärts- und Vorwärtsfahren gleichermaßen gut möglich sind.