Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern und hoffen, dass Du genau das Richtige für Dich findest. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an uns wenden.
NIDECKER
NIDECKER steht für Tradition, Innovation und höchste Performance im Snowboarden. Seit 1887 setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Wintersportbranche. Die Snowboards, Bindungen und Boots von NIDECKER sind bekannt für ihre fortschrittlichen Technologien, wie die Absorbnid-Dämpfung und präzise Camber-Profile, die sowohl Stabilität als auch Flexibilität bieten. Die Marke legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, verwendet umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio bedient NIDECKER verschiedene Fahrstile – vom All-Mountain über Freeride bis hin zu Freestyle. Die enge Bindung zur Snowboard-Community und die Unterstützung von Athleten weltweit unterstreichen den Anspruch von NIDECKER, weit mehr als nur eine Marke zu sein. Entscheidet man sich für NIDECKER, so wählt man Tradition, technologische Exzellenz und eine tiefe Leidenschaft für das Snowboarden.
Herstellerangaben anzeigen

ACTIVE-STRAP
Optimiere dein Snowboard-Erlebnis mit dem innovativen ACTIVE-STRAP von Nidecker Snowboarding. Beim Zurücklehnen des Highbacks wird der Fußriemen aktiv angehoben und ermöglicht so ein müheloses An- und Ausziehen. Die Riemen passen sich bei jedem Einsatz wieder präzise an deine Boot-Enge an, für perfekten Halt bei jeder Abfahrt.

HEEL PAD
Erlebe perfekte Funktionalität mit dem HEEL PEDAL von Nidecker. Durch das Betätigen des Fersentritts schließt sich automatisch der Highback samt Riemen und verriegelt das System sicher. Die selbstreinigende Mechanik minimiert Schneeaufbau. Drei Einrastpositionen gewährleisten zusätzliche Sicherheit bei jeder Abfahrt.

RECLINING HIBACK
Mit dem Reclining Hiback bietet Nidecker das schnellste automatische Einstiegssystem. Der Highback klapp vollständig nach unten und schafft eine große Öffnung, um bequem in den Boot zu gleiten. Erlebe mühelosen Ein- und Ausstieg für ein unvergleichliches Snowboard-Erlebnis.

HYBRID STRAPS
Die Hybrid Straps von Nidecker kombinieren das Gefühl eines Zwei-Riemen-Systems mit einer effizienten Knöchel-Zehen-Verbindung für einen mühelosen Einstieg und eine optimale Energieübergang. Durch diese Technologie können die Riemen etwas lockerer getragen werden, ohne an Leistung zu verlieren.

LSR BUCKLES
Die Nidecker LSR Buckles bieten ultimative Anpassung. Die Locking Slap Ratchet-Verschlüsse sichern die gewünschte Fußriemenfestigkeit. Nutze den automatischen Modus für eine einmalige Einstellung oder verwende sie wie herkömmliche Verschlüsse für ein klassisches Zwei-Riemen-Erlebnis. Perfekte Vielseitigkeit für deine individuellen Vorlieben.

RELEASE LEVER
Mit dem Release Lever von Nidecker wird das Lösen des Engagement-Systems zum Kinderspiel. Drücke einfach, um das System zu entsperren und deinen Boot mühelos anzuheben und herauszunehmen. Der Entriegelungshebel befindet sich für maximale ergonomische Effizienz und Schutz vor äußeren Auslösern auf der medialen Seite der Baseplate. Einfach, sicher und praktisch.

Board Profil: Camber
Camber Snowboards zeichnen sich durch die „klassische“ Vorspannung aus. Legt man sie auf den Boden, liegen nur die äußeren Kontaktpunkte an tip und tail auf. Das Ergebnis ist eine schwungvolle Federung, die dabei unterstützt das Gewicht gleichmäßig über die gesamte Länge des Boards zu verteilen. Dadurch erlangt man als Fahrer nicht nur weiche, gleichmäßige Kantenkontrolle von tip bis tail, sondern auch Kompromisse Performance und ein Maximum an Pop. Wer also ein Snowboard sucht, dass Präzision und Kontrolle in allen Terrains vermittelt, sollte zum Camber greifen.

Flex: Hard
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Harte Snowboards sind für Profi-Snowboarder geeignet, da sie Freeriden, Splitboarden und schnelles über die Piste heizen ermöglichen und gleichzeitig die maximale Kontrolle und Power bieten.

Board Profil: Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
Board Typ: Freeride
Freeride Snowboards sind die perfekten Boards, um in unberührtem Tiefschnee auf Tour zu gehen. Im Backcountry sind Dir keine Grenzen gesetzt. Egal ob die Piste herunter shredden willst und dabei bis an die äußerste Belastbarkeit des Boards, der Bindungen und auch Deiner Physis gehen willst oder lieber ganz gemütlich im Familienverbund herunter sliden magst. Der Spaß, die Sicherheit aller beteiligten sowie der Respekt vor der Natur steht im Vordergrund. Um es mit dem heißgeliebten weißen Pulver aufnehmen zu können, brauchst Du ein speziell gestaltetes Brett, das sich geschmeidig und sicher durch die dicken Schneeschichten führen lässt. Und da kommt das Freeride Snowboard ins Spiel.