Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern und hoffen, dass Du genau das Richtige für Dich findest. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an uns wenden.
GNU ist eine führende Marke in der Snowboard-Welt, die durch ihre Innovationskraft und kreative Ansätze besticht. Gegründet von Mike Olson in den 80er Jahren, hat sich GNU mit Technologien wie Magne-Traction® und der C2 Hybrid-Camber Technologie einen Namen gemacht, die ein außergewöhnliches Fahrverhalten und Kantengriff bieten. Besonders bekannt sind die asymmetrischen Snowboards, die sich an die natürliche Körperhaltung des Fahrers anpassen, was das Snowboard-Erlebnis noch intuitiver gestaltet.
Nachhaltigkeit ist bei GNU mehr als nur ein Trend. Die Snowboards werden mit umweltfreundlichen Materialien wie FSC-zertifizierten Holzkernen und bio-basierten Harzen gefertigt. Die Produktion erfolgt in den USA, was die Marke nicht nur für ihre Qualität, sondern auch für ihre verantwortungsvolle Herstellung auszeichnet.
GNU richtet sich an Snowboarder, die nicht nur auf Performance, sondern auch auf Individualität setzen. Von Freestyle über All-Mountain bis Freeride – GNU bietet für jeden Style das passende Board. Es ist die ideale Wahl für Rider, die höchste Qualität, Präzision und Nachhaltigkeit schätzen und sich auf ein Board verlassen möchten, das mit Leidenschaft und handwerklichem Können gefertigt wurde.
Adresse: SIMON-KNOLL-PLATZ 2, 81669 München, DEUTSCHLAND
Email: cseu@mervin.com
Website:
Telefon: 0891 222 364 55
Board Profil: Hybrid Rocker
Hybrid Rocker Snowboards sind eine Mischung aus Rocker und Camber, die jedoch eher näher am Rocker sind. Legt man sie flach auf den Boden, liegen sie durch den Rocker in der Boardmitte auf. Diese Spannung sorgt für mehr Drehfreudigkeit und Auftrieb. Die Camber unter den Bindungen garantieren gleichzeitig ausreichend Pop und Kantenhalt.
Flex: Medium-Soft
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Der Medium Soft Flex liegt genau zwischen soft und medium und fährt sich somit verspielt, verzeiht aber gleichzeitig noch Fehler. Trotzdem ist genügend Pop vorhanden, um kontrollierte Freestyle Moves zu liefern.
Board Profil: Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
Board Typ: All Mountain
Egal ob Piste, Backcountry oder Kicker Line, das All Mountain ist ein wahrer Allrounder. Nicht zuletzt deshalb eignet es sich besonders gut für Anfänger, die ihr Lieblingsterrain im Schnee erst noch finden wollen. Aber auch alle anderen, die es einfach lieben vielseitig und flexible zu sein, sind mit einem All Mountain perfekt ausgestattet. All Mountain Snowboards vereinen die Stärken aller sonstigen Snowboardtypen. Sie sind eine Mischung aus stabil und flexibel, was sie für schnelle Abfahrten auf der Piste ebenso geeignet ist wie für natürliche Absprünge in der Pipe.
WAREHOUSE ONE BLACK WEEK
Spare jetzt für kurze Zeit 15% auf Deinen Einkauf mit Code 15BLK22 weitere Infos hier
WAREHOUSE ONE WATER SPECIAL
Spare jetzt bis zum 31.01.24 20% beim Kauf eines Artikels aus dem Bereich Water mit Code BOOT24 weitere Infos hier