Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern und hoffen, dass Du genau das Richtige für Dich findest. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an uns wenden.
Nidecker Supermatic 2025
Salomon Craft Snowboard 2025
SALOMON
SALOMON ist eine Marke, die seit ihrer Gründung im Jahr 1947 für innovative und hochwertige Outdoor- und Sportausrüstung steht. Mit einem Fokus auf technologische Fortschritte und Nachhaltigkeit bietet SALOMON eine breite Produktpalette, die sich sowohl an Profis als auch an Freizeitsportler richtet. Besonders bekannt für Trailrunning-Schuhe mit griffiger Contagrip-Sohle und stabilisierendem Sensifit-System, hat sich die Marke auch im Bereich Skiausrüstung durch innovative Materialien und Konstruktionen etabliert. SALOMON legt großen Wert auf Umweltschutz und nutzt recycelte Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Ob für Trailrunning, Wandern oder Skifahren – SALOMON bietet für jede Aktivität die passende Ausrüstung, die Leistung, Komfort und Schutz miteinander vereint. Die Marke richtet sich an all jene, die ihre Outdoor-Abenteuer mit höchster Ausrüstung erleben möchten.
Herstellerangaben anzeigen

ACTIVE-STRAP
Optimiere dein Snowboard-Erlebnis mit dem innovativen ACTIVE-STRAP von Nidecker Snowboarding. Beim Zurücklehnen des Highbacks wird der Fußriemen aktiv angehoben und ermöglicht so ein müheloses An- und Ausziehen. Die Riemen passen sich bei jedem Einsatz wieder präzise an deine Boot-Enge an, für perfekten Halt bei jeder Abfahrt.

HEEL PAD
Erlebe perfekte Funktionalität mit dem HEEL PEDAL von Nidecker. Durch das Betätigen des Fersentritts schließt sich automatisch der Highback samt Riemen und verriegelt das System sicher. Die selbstreinigende Mechanik minimiert Schneeaufbau. Drei Einrastpositionen gewährleisten zusätzliche Sicherheit bei jeder Abfahrt.

RECLINING HIBACK
Mit dem Reclining Hiback bietet Nidecker das schnellste automatische Einstiegssystem. Der Highback klapp vollständig nach unten und schafft eine große Öffnung, um bequem in den Boot zu gleiten. Erlebe mühelosen Ein- und Ausstieg für ein unvergleichliches Snowboard-Erlebnis.

HYBRID STRAPS
Die Hybrid Straps von Nidecker kombinieren das Gefühl eines Zwei-Riemen-Systems mit einer effizienten Knöchel-Zehen-Verbindung für einen mühelosen Einstieg und eine optimale Energieübergang. Durch diese Technologie können die Riemen etwas lockerer getragen werden, ohne an Leistung zu verlieren.

LSR BUCKLES
Die Nidecker LSR Buckles bieten ultimative Anpassung. Die Locking Slap Ratchet-Verschlüsse sichern die gewünschte Fußriemenfestigkeit. Nutze den automatischen Modus für eine einmalige Einstellung oder verwende sie wie herkömmliche Verschlüsse für ein klassisches Zwei-Riemen-Erlebnis. Perfekte Vielseitigkeit für deine individuellen Vorlieben.

RELEASE LEVER
Mit dem Release Lever von Nidecker wird das Lösen des Engagement-Systems zum Kinderspiel. Drücke einfach, um das System zu entsperren und deinen Boot mühelos anzuheben und herauszunehmen. Der Entriegelungshebel befindet sich für maximale ergonomische Effizienz und Schutz vor äußeren Auslösern auf der medialen Seite der Baseplate. Einfach, sicher und praktisch.

Board Profil: Camber
Camber Snowboards zeichnen sich durch die „klassische“ Vorspannung aus. Legt man sie auf den Boden, liegen nur die äußeren Kontaktpunkte an tip und tail auf. Das Ergebnis ist eine schwungvolle Federung, die dabei unterstützt das Gewicht gleichmäßig über die gesamte Länge des Boards zu verteilen. Dadurch erlangt man als Fahrer nicht nur weiche, gleichmäßige Kantenkontrolle von tip bis tail, sondern auch Kompromisse Performance und ein Maximum an Pop. Wer also ein Snowboard sucht, dass Präzision und Kontrolle in allen Terrains vermittelt, sollte zum Camber greifen.

Board Profil: Directional Twin
Ein Directional Twin wirkt vom symmetrischen Shape des Boards her genauso wie ein klassischer Twin. Betrachtet man jedoch alle anderen Aspekte, die bei Snwoboards eine große Rolle spielen, erkennt mangrundliegende Unterschiede. Zunächst haben Directional Twins oft einen Set-Back. Das bedeutet so viel wie, dass die Bindungen weiter hinten am Board befestigt werden. Man steht also nicht mittig, sondern näher am tail. Zusätzlich können auch die Flexstärken in Richtung tip und tail unterschiedlich ausgeprägt sein. Ein Directional Twin ist das perfekte Board für alle diejenigen, die zwischen den einzelnen Parkruns auch gerne mal ein paar Turns auf der Piste ziehen.
Board Typ: Freestyle
Freestyle Snowboards sind in der Regel für das Boxen über Rails oder Kicken in Funparks weicher konstruiert. Außerdem sind sie etwas kürzer in ihrer Länge, was sie auch für Einsteiger geeignet macht. Für Diejenigen, die gerne große Kicker fahren, bieten Freestyle-Boards mit einem höheren Härtegrad mehr Kontrollsicherheit, setzen aber ein fortgeschrittenes Fahrkönnen voraus. Meist werden Freestyle Boards in einem Twin-Shape angeboten. Tip und Tail sind folglich identisch und die Bindungen genau mittig positioniert, sodass Rückwärts- und Vorwärtsfahren gleichermaßen gut möglich sind.