Eigenschaften:
- FAHRSTIL: PARK | FORTSCHRITTLICH
- KONSTRUKTION: VERTIKALES HOLZ
- ROCKER: CONTINUOUS
- FLEX: ALL OVER FLEX - Das weichste Holzlaminat, bei dem sich das gesamte Board ohne Einschränkungen in einer Bewegung biegt.
- TPU GRAPHIC TOP SHEET
- MAGIC CARPET TOP GLASS
- SPEEDWALL
- MONOCOQUE
- M6 EINSÄTZE
- VERTIKALES PAULOWNIA-HOLZ
- MAGIC CARPET BASE GLASS
- GRIND BASE SHEET
Boots:
Eine radikale Überarbeitung mit einer neuen Partnerschaft, der Anthem BOA® ist ein Open-Toe-Wunder. Auf unserem Mainframe-Chassis aufgebaut und zusammen mit dem BOA®-Fit-System im unteren Bereich und einem SuperStrap um den Knöchel befestigt. Diese benutzerfreundliche Verschlusskombination bietet dem Fahrer die Möglichkeit, die Passform im Handumdrehen anzupassen.
Eigenschaften:
- FLEX: 6/10
- Boa ® FIT-SYSTEM
- MAINFRAME-TECHNOLOGIE
- Liner Stufe 2
- Eingebaute Knöchelstütze
- KLASSISCHE S.O.L.E.
- 3D geformte Zunge
- SuperStraps
Farbe | brown | |
Gender | Men | |
Erscheinungsjahr | 2023 | |
Rocker-Art | Continuous | |
Feature | Grindbase |
Continuous
Wakeboards mit Continuous Rocker fahren geschmeidig, schnell und fehlerverzeihend. Ein Continuous Rocker besteht aus einer einfachen, gleichmäßigen Kurve von einem Ende des Boards zum anderen. Dadurch gibt es mehr Oberfläche, die zu einem bestimmten Zeitpunkt mit der Welle in Kontakt kommen kann. Als Ergebnis hat der Fahrer beim Überfahren der Wake und bei Sprüngen mehr Platz, um einen guten Pop zu bekommen. Der Continuous Rocker lässt sich gleichmäßig fahren, bietet weiche Landungen und lässt sich mühelos carven. Besonders häufig sieht man diesen Rocker im Cablepark.
Continuous
Wakeboards mit Continuous Rocker fahren geschmeidig, schnell und fehlerverzeihend. Ein Continuous Rocker besteht aus einer einfachen, gleichmäßigen Kurve von einem Ende des Boards zum anderen. Dadurch gibt es mehr Oberfläche, die zu einem bestimmten Zeitpunkt mit der Welle in Kontakt kommen kann. Als Ergebnis hat der Fahrer beim Überfahren der Wake und bei Sprüngen mehr Platz, um einen guten Pop zu bekommen. Der Continuous Rocker lässt sich gleichmäßig fahren, bietet weiche Landungen und lässt sich mühelos carven. Besonders häufig sieht man diesen Rocker im Cablepark.