Es ist sowohl im Shape als auch im Flex ein Twin. Der Kern des World Peace besteht aus einer einzigen Holzsorte, was wir mit der Hintergrundidee so konstruiert haben, damit Presses und Butters gleichmäßig einloggen und einfach funktionieren. Der Kern besteht zu 100% aus Eschenholz, ein leichtes, erneuerbares Holz dessen Eigenschaften absorbierend wirken und das eine hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnet.
Den Kern haben wir mit Biax Fiberglass umhüllt die Fasern verschränken sich im 90Grad Winkel das gibt dem Fahrer die Möglichkeit Tricks einzuleiten und sorgt gleichzeitig für ein entspanntes Fahrverhalten zwischen den Features. Um das World Peace zu vollenden haben wir ihm eine schnelle, gesinterte 4000er Base verpasst das Material ist wirklich super robust und wirkt dem Missbrauch entgegen, dem ein Freestyle Snowboard jeden Tag ausgesetzt ist.
Eigenschaften:
- Aspen Core - Eine einzige Holzsorte sorgt für ein einheitliches Flex-Verhalten, Haltbarkeit und Snap.
- Biax Glass - Ein leichtes Glas-Layup bei 0° und 90° für einen gleichmäßigen, smoothen Flex.
- Sintered 4000 Base - Nimmt Wachs leicht auf und sorgt für optimale Gleitfähigkeit und unübertroffene Haltbarkeit.
- Twin Combination Camber Profile
- 2x4 Inserts
Farbe | grey | |
Erscheinungsjahr | 2023 | |
Gender | Men | |
Board-Profil | Camber | |
Board-Typ | Freestyle | |
Shape | Twin Tip | |
Flex | Medium-Soft |
Freestyle
Freestyle Snowboards sind in der Regel für das Boxen über Rails oder Kicken in Funparks weicher konstruiert. Außerdem sind sie etwas kürzer in ihrer Länge, was sie auch für Einsteiger geeignet macht. Für Diejenigen, die gerne große Kicker fahren, bieten Freestyle-Boards mit einem höheren Härtegrad mehr Kontrollsicherheit, setzen aber ein fortgeschrittenes Fahrkönnen voraus. Meist werden Freestyle Boards in einem Twin-Shape angeboten. Tip und Tail sind folglich identisch und die Bindungen genau mittig positioniert, sodass Rückwärts- und Vorwärtsfahren gleichermaßen gut möglich sind.
Freestyle
Freestyle Snowboards sind in der Regel für das Boxen über Rails oder Kicken in Funparks weicher konstruiert. Außerdem sind sie etwas kürzer in ihrer Länge, was sie auch für Einsteiger geeignet macht. Für Diejenigen, die gerne große Kicker fahren, bieten Freestyle-Boards mit einem höheren Härtegrad mehr Kontrollsicherheit, setzen aber ein fortgeschrittenes Fahrkönnen voraus. Meist werden Freestyle Boards in einem Twin-Shape angeboten. Tip und Tail sind folglich identisch und die Bindungen genau mittig positioniert, sodass Rückwärts- und Vorwärtsfahren gleichermaßen gut möglich sind.
Medium - Soft
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Der Medium Soft Flex liegt genau zwischen soft und medium und fährt sich somit verspielt, verzeiht aber gleichzeitig noch Fehler. Trotzdem ist genügend Pop vorhanden, um kontrollierte Freestyle Moves zu liefern.
Medium - Soft
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Der Medium Soft Flex liegt genau zwischen soft und medium und fährt sich somit verspielt, verzeiht aber gleichzeitig noch Fehler. Trotzdem ist genügend Pop vorhanden, um kontrollierte Freestyle Moves zu liefern.
Twin Tip
Ein Twin Shape ist absolut symmetrisch. Würde man es also in der Mitte durchschneiden, würden beide Teile perfekt übereinander liegen. Dadurch sind Twins die perfekten Boards fürs switch fahren. Denn egal in welche Richtung man fahren will – Twins performen gleichermaßen gut. Auch das Profil des Boards ist gleich. Wenn es also ein Camber ist, ist dieser von der Mitte aus gesehen nach vorn und hinten gleich ausgeprägt. Da dieser Shape so viele Freiheiten lässt, ist sie besonders beim Freestylen so beliebt.
Twin Tip
Ein Twin Shape ist absolut symmetrisch. Würde man es also in der Mitte durchschneiden, würden beide Teile perfekt übereinander liegen. Dadurch sind Twins die perfekten Boards fürs switch fahren. Denn egal in welche Richtung man fahren will – Twins performen gleichermaßen gut. Auch das Profil des Boards ist gleich. Wenn es also ein Camber ist, ist dieser von der Mitte aus gesehen nach vorn und hinten gleich ausgeprägt. Da dieser Shape so viele Freiheiten lässt, ist sie besonders beim Freestylen so beliebt.
WAREHOUSE ONE BLACK WEEK
Spare jetzt für kurze Zeit 15% auf Deinen Einkauf mit Code 15BLK22 weitere Infos hier