Wir haben es verstanden. Der kleine Bruder will das, was der große Bruder hat, aber bis er es bekommt, will der große Bruder etwas anderes. So funktioniert die Welt nun mal, aber kein Problem ist zu groß für uns, um es zu lösen. Wir haben uns dieses zeitlosen Problems angenommen, indem wir Scott Stevens aktuelle Pro Model Grafik auf einem Mini-Chassis anbieten, das bisher nicht in Jugendgrößen erhältlich war. Jetzt hat der kleine Bruder ein Deck in seiner Größe mit dem Sleepy Steeves-Flair, und der große Bruder hat eine Progression-Session mit Scottys neuem Release. Die Konstruktion besteht aus einem FSC-zertifizierten Select Core und einem Micro-Glass + Magic Bean Harz-Layup, das für ein widerstandsfähiges und dennoch leichtes Board sorgt, mit dem die Kids auch auf spaßigen Sachen wie Park Jumps, Bumps, Boxen und jedem Freestyle-Terrain spielen können. Das Board ist bissig, weich und mit einem leichten Reverse Camber Shape ausgestattet. Es bietet alles, was du von einem CAPiTA erwartest, in einer vereinfachten, verkleinerten Form.
Eigenschaften:
- Fahrertyp: Resort + Park
- Camber: Twin 3
- Camber: Park Mini Profile (gerockt und abgeschrägt für ein verkantungsfreies Fahren.)
- FSC-zertifizierter Select 2.0-Kern: Leichter Mohnkern ohne Unregelmäßigkeiten für gleichmäßigen Flex und Konsistenz. Neue Holzkernprofilierung für jugendspezifische Gewichts- und Flexoptimierung!
- Micro-Glas + Magic Bean Harz: Biaxiales Top mit proprietärem Bottom-Laminat = richtiger Flex für kurze Längen und kleinere Fahrer. Imprägniert mit Magic Bean Harz auf Pflanzenbasis.
- XXX[Truded] Base: Unter hohem Druck extrudiert, was zu einer superharten und extrem haltbaren Oberfläche führt. Dies ist kein gewöhnlicher extrudierter Belag.
- PAM16000 Deckschicht
- Gestanzte Basis
- 360-Grad-HRC48-Stahlkanten
- Volle ABS1000-Seitenwände
- 4 x 2 Einsätze aus Edelstahl
Erscheinungsjahr | 2023 | |
Gender | Kids | |
Farbe | multicolored | |
Board-Profil | Hybrid-Rocker | |
Board-Typ | Freestyle | |
Flex | Soft | |
Shape | Twin Tip |
Freestyle
Freestyle Snowboards sind in der Regel für das Boxen über Rails oder Kicken in Funparks weicher konstruiert. Außerdem sind sie etwas kürzer in ihrer Länge, was sie auch für Einsteiger geeignet macht. Für Diejenigen, die gerne große Kicker fahren, bieten Freestyle-Boards mit einem höheren Härtegrad mehr Kontrollsicherheit, setzen aber ein fortgeschrittenes Fahrkönnen voraus. Meist werden Freestyle Boards in einem Twin-Shape angeboten. Tip und Tail sind folglich identisch und die Bindungen genau mittig positioniert, sodass Rückwärts- und Vorwärtsfahren gleichermaßen gut möglich sind.
Freestyle
Freestyle Snowboards sind in der Regel für das Boxen über Rails oder Kicken in Funparks weicher konstruiert. Außerdem sind sie etwas kürzer in ihrer Länge, was sie auch für Einsteiger geeignet macht. Für Diejenigen, die gerne große Kicker fahren, bieten Freestyle-Boards mit einem höheren Härtegrad mehr Kontrollsicherheit, setzen aber ein fortgeschrittenes Fahrkönnen voraus. Meist werden Freestyle Boards in einem Twin-Shape angeboten. Tip und Tail sind folglich identisch und die Bindungen genau mittig positioniert, sodass Rückwärts- und Vorwärtsfahren gleichermaßen gut möglich sind.
Soft
Der Flex eines Snwoboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Softe Snowboards sind perfekt für Anfänger, da sie Fehler verzeihen und sich leicht biegen, was das Turns einleiten erleichtert. Aus dem gleichen Grund sind auch Tricks wie Presses und Ollies sind mit weichen Boards einfacher. Wenn du dich also für Park und Freestyle interessierst und mittelgroße Rails und Kicker bevorzugst, ist es wahrscheinlich besser für dich, ein weicheres Board zu wählen.
C3 LibTech
Das LibTech C3 Snowboard kommt mit einem sehr milden Rocker zwischen den Füßen und kraftvollen Cambers an tip und tail. Diese Vorspannung wurde speziell für das Snowboarden entwickelt: Maximaler Kantenhalt, Pop, Power und Präzision mit dem Vorteil von etwas mehr Float und Carve. Perfekt für aggressives Snowboarding.
Twin Tip
Ein Twin Shape ist absolut symmetrisch. Würde man es also in der Mitte durchschneiden, würden beide Teile perfekt übereinander liegen. Dadurch sind Twins die perfekten Boards fürs switch fahren. Denn egal in welche Richtung man fahren will – Twins performen gleichermaßen gut. Auch das Profil des Boards ist gleich. Wenn es also ein Camber ist, ist dieser von der Mitte aus gesehen nach vorn und hinten gleich ausgeprägt. Da dieser Shape so viele Freiheiten lässt, ist sie besonders beim Freestylen so beliebt.
Twin Tip
Ein Twin Shape ist absolut symmetrisch. Würde man es also in der Mitte durchschneiden, würden beide Teile perfekt übereinander liegen. Dadurch sind Twins die perfekten Boards fürs switch fahren. Denn egal in welche Richtung man fahren will – Twins performen gleichermaßen gut. Auch das Profil des Boards ist gleich. Wenn es also ein Camber ist, ist dieser von der Mitte aus gesehen nach vorn und hinten gleich ausgeprägt. Da dieser Shape so viele Freiheiten lässt, ist sie besonders beim Freestylen so beliebt.