Befreie deine Füße, befreie deine Seele – eine wahrhaftige Snowboard-Konstruktion zum Surfen auf Schnee.
Das Burton Backseat Driver Snowboard für Herren verbindet ein Design, das vom Surfen inspiriert wurde mit dem traditionellen Snowboard. Und falls du dich fragst „Wo kommen die Bindungen hin?“. Dann lautet die Antwort: Nirgendwo. Dieser Pow-Surfer wurde fürs Surfen ohne Straps designt, sei es Garten oder im Backcountry. Eine löffelförmige Nose bietet perfekten Float und Flow, was in Verbindung mit V-Rumpf im Tail für ein leichtes Feeling sorgt, zugleich aber auch starke Turns ermöglicht. Dieses Board wurde entwickelt, um neue Grenzen zu erkunden und die Freude am Surfen im Schnee zu steigern.
Eigenschaften:
- Directional Shape ist die klassische Snowboard-Form mit einer etwas längeren Nose im Vergleich zur Tail, um den Pop hinten zu konzentrieren, während immer noch genügend Float, Flow und Kontrolle für jedes Gelände und alle Bedingungen übrigbleibt
- 25 mm Taper fördert Floats und Turns mit geringerer Breite am Tail, die nach unten fällt, und einer größeren Breite an der Nose, die nach oben zieht
- Directional Flat Top Bend mit durchwegs flachem Profil und einer Rocker Nose für Stabilität und müheloses Gleiten, die perfekt für Tiefschneebedingungen geeignet ist
- Directional Flex bietet erhöhten Pop im Tail und eine robustere Nose, wodurch Rider in allen Geländeformen und Bedingungen leichter die Kontrolle behalten
- Der Super Fly® 800G Kern aus zwei unterschiedlichen Holzarten steckt voller Pop und wechselt Hart- und Weichholz ab, um das Gesamtgewicht zu reduzieren, ohne die Performance zu beeinträchtigen
- Triax Fiberglas bietet vielseitigen Flex und Response für alles vom Mini- bis Mega-Shred
- Die extrudierte Base bietet Geschwindigkeit und Festigkeit und erfordert wenig Wartung
Farbe | orange | |
Gender | Unisex | |
Board-Profil | Flat | |
Shape | Directional | |
Flex | Medium | |
Board-Typ | Freeride | |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Freeride
Freeride Snowboards sind die perfekten Boards, um in unberührtem Tiefschnee auf Tour zu gehen. Im Backcountry sind Dir keine Grenzen gesetzt. Egal ob die Piste herunter shredden willst und dabei bis an die äußerste Belastbarkeit des Boards, der Bindungen und auch Deiner Physis gehen willst oder lieber ganz gemütlich im Familienverbund herunter sliden magst. Der Spaß, die Sicherheit aller beteiligten sowie der Respekt vor der Natur steht im Vordergrund. Um es mit dem heißgeliebten weißen Pulver aufnehmen zu können, brauchst Du ein speziell gestaltetes Brett, das sich geschmeidig und sicher durch die dicken Schneeschichten führen lässt. Und da kommt das Freeride Snowboard ins Spiel.Freeride
Freeride Snowboards sind die perfekten Boards, um in unberührtem Tiefschnee auf Tour zu gehen. Im Backcountry sind Dir keine Grenzen gesetzt. Egal ob die Piste herunter shredden willst und dabei bis an die äußerste Belastbarkeit des Boards, der Bindungen und auch Deiner Physis gehen willst oder lieber ganz gemütlich im Familienverbund herunter sliden magst. Der Spaß, die Sicherheit aller beteiligten sowie der Respekt vor der Natur steht im Vordergrund. Um es mit dem heißgeliebten weißen Pulver aufnehmen zu können, brauchst Du ein speziell gestaltetes Brett, das sich geschmeidig und sicher durch die dicken Schneeschichten führen lässt. Und da kommt das Freeride Snowboard ins Spiel.
Medium
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Snowboards sind für erfahrenere Snowboarder geeignet, da sie mehr support bieten und für alle Pistenverhältnisse geeignet sind. Sie befinden sich in der goldenen Mitte zwischen fehlerverzeihend und aggressiv. Dadurch bringen sie die gewisse Härte mit, die die Kanten beim Carven kontrolliert, sind aber nicht zu steif für Freestyle Tricks und Pisten. Kurz gesagt: Sie sind perfekt für das All-Mountain Abenteuer.
Medium
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Snowboards sind für Fortgeschrittene Snowboarder geeignet, da sie mehr support bieten und für alle Pistenverhältnisse geeignet sind. Sie befinden sich in der goldenen Mitte zwischen fehlerverzeihend und aggressiv. Dadurch bringen sie die gewisse Härte mit, die die Kanten beim Carven kontrolliert, sind aber nicht zu steif für Freestyle Tricks und Pisten. Kurz gesagt: sie sind perfekt für All-Mountain Abenteuer.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
WAREHOUSE ONE BLACK WEEK
Spare jetzt für kurze Zeit 15% auf Deinen Einkauf mit Code 15BLK22 weitere Infos hier