Das Contrast ist ein schnelles und leicht zu fahrendes Board für alle Einsatzbereiche. Die perfekte Wahl für Frauen, die sich von ein paar Schmetterlingen und Glitzerstaub nicht beeindrucken lassen.
Die Signature-Flex-Tips und der steifer gehaltene Mittelbereich des Rumpfes verleihen dem Contrast seine harmonische Mischung aus leistungsstarker Boot- und Cable-Performance. Es liefert den hinter dem Boot benötigten Pop und eine beeindruckende Ollie-Power, ermöglicht durch die Flex Tips aber auch Presses am Cable, die mit Wow-Effekt auf das Parkett gezaubert werden können. Ein Freeride-Board, das sich für alle Fahrkönnensstufen eignet, von der Anfängerin bis hin zum Pro-Status von Carro Djupsjo!
1 | FLEX TIPS
Unsere exklusiven Flex-Tips verschieben die Zone des maximalen Flexes heraus aus dem Zentrum des Boards, hinein in die Tipbereiche (40/60). Nose- und Tail-Presses gelingen mit diesem Feature noch leichter und mit deutlich gesteigerter Kontrolle und Dynamik.
2 | FUSION SIDEWALLS
Wir haben eine Technologie, die man sonst nur in hochwertigen Skateboard-Wheels wiederfindet, transferiert und in die Konstruktion unserer Wakeboards einfließen lassen. Dieser innovative Prozess schießt im wahrsten Sinne des Wortes direkt in den Boardkern ein und sorgt dafür, dass die kompletten Urethane-Kanten des Boards in einem Guss, ohne Nähte oder Übergänge hergestellt werden können. Das macht die Fusion Sidewalls extrem robust.
3 | BALLISTIC BASE
Ein nochmals verbessertes, sieben Millimeter starkes Basematerial sorgt dafür, das unsere Wakeboards widerstandsfähiger sind als je zuvor. So kannst du vollkommen bedenkenlos und radikal jegliche Obstacles bearbeiten, die in deinem Park zur Verfügung stehen.
4 | CARBON BEDROCK INSERTS
Leicht, flexibel und extrem haltbar. Die Inserts bei all unseren Wakeboards sitzen auf einer Carbon-Base. So kann das Gewicht des Boards reduziert und die Zugfestigkeit der Inserts erhöht werden. Zudem beeinflussen die Inserts das Flexverhalten des Rumpfes im Gegensatz zu herkömmlichen Konstruktionen nicht negativ.
5 | EDGE ENHANCERS
Die vier optional nutzbaren Finnen liefern das essentielle Plus an Grip, um die Kante im Wake zu halten und Landungen mit der nötigen Stabilität anzureichern. Komm nur nicht auf die Idee mit diesen vier Freunden Presses am Cable zaubern zu wollen.
6 | BELLY CHANNELS
Die im Mittelteil seitlich der Kantenbereiche verlaufenden Channels sorgen für zusätzlichen Grip und Fahrstabilität. Die Folge: ein definierteres Boardgefühl mit gesteigerter Kontrolle.
Länge(cm) // Breite(cm) // Rocker(in)
134 // 41,9 // 2,4″
138 // 42,6 // 2,4″
142 // 42,7 // 2,8″
Erscheinungsjahr | 2022 | |
Gender | Women | |
Farbe | multicolored | |
Rocker-Art | 3-Stage | |
Feature | Grindbase |
3 Stage
Der 3-Stage Rocker ist das perfekte Board, vor allem wenn man von einem Motorboot gezogen wird. Diese Wakeboards bieten eine großartige Leistung, erfordern aber etwas mehr Können, um das Beste aus ihnen herauszuholen. 3-Stage Rocker Designs erfordern ein gutes Timing und eine gute Technik, um den größtmöglichen Pop zu erreichen. Weil man damit tiefer im Wasser liegt und nicht so mühelos gleitet, ist man mit einem 3-Stage Rocker etwas langsamer unterwegs. Die mittlere Stage erzeugt eine breite Auflagefläche auf dem Wasser. Weil die Kante dadurch gradlinig schneidet, wird das Board auf der Kante aggressiv. Am Boot erzeugt die Stage an den Enden noch zusätzlich extra Pop. Dies lässt das Wakeboard höher an der Welle abspringen. Das 3-Stage ist also das perfekte Board fürs Boot und alle, die es aggressiv mögen.
3 Stage
Der 3-Stage Rocker ist das perfekte Board, vor allem wenn man von einem Motorboot gezogen wird. Diese Wakeboards bieten eine großartige Leistung, erfordern aber etwas mehr Können, um das Beste aus ihnen herauszuholen. 3-Stage Rocker Designs erfordern ein gutes Timing und eine gute Technik, um den größtmöglichen Pop zu erreichen. Weil man damit tiefer im Wasser liegt und nicht so mühelos gleitet, ist man mit einem 3-Stage Rocker etwas langsamer unterwegs. Die mittlere Stage erzeugt eine breite Auflagefläche auf dem Wasser. Weil die Kante dadurch gradlinig schneidet, wird das Board auf der Kante aggressiv. Am Boot erzeugt die Stage an den Enden noch zusätzlich extra Pop. Dies lässt das Wakeboard höher an der Welle abspringen. Das 3-Stage ist also das perfekte Board fürs Boot und alle, die es aggressiv mögen.