Das neue Quiver Dinghy ist für Rider mit einem größeren Fuß oder für erfahrene Powder- und Pistencracks, die ein Snow-board mit mehr Auftrieb suchen, um Tree Runs, Tiefschnee-Tage und weitläufige Pisten zu genießen. Das Quiver Dinghy ist ein vielseitiges Shortboard, das in jeder Situation einsetzbar ist.
Wir sind stolz darauf, das brandneue, kurze und breite Quiver Board, das Dinghy, vorzustellen zu können. Es bietet einen spaßigen All-Mountain-Surf-Ride für Rider mit einem größeren Fuß oder für diejenigen, die ein breites Board suchen, um ihre Drehfreudigkeit und ihren Kantenhalt im Powder und auf der Piste zu verbessern. Das Dinghy ist ein vielseitiges Board mit einem kompakten Wide Directional Tapered Shape, der es allen Fahrern ermöglicht, den Speed der Gesinterten Speed For-mula II Base zu genießen. Obwohl das Dinghy breit gebaut ist, sorgen der Powercore II, Reflex Core Profile und der progres-sive Sidecut dafür, dass es von Kante zu Kante wendig ist - so macht das Fahren selbst in engen Wäldern Spaß. Das neue Nitro Quiver Dinghy ist für Rider, die nach einem spaßigen Shape, einer vielseitigen, breiten Größe und einem Fahrgefühl suchen, das den Status Quo der Zukunft des Snowboardens vorantreibt!
Eigenschaften:
- Shape: Compact Wide Tapered Directional
- Camber: Trüe
- Width: Wide
- Flex: All-Terrain
- Sidecut: Progressive
- Powercore II
- Reflex Core Profile
- Bi-Lite Laminate
- Gesinterte Speed Formula II Base
Gender | Men | |
Farbe | orange | |
Erscheinungsjahr | 2023 | |
Board-Profil | Camber | |
Shape | Directional | |
Board-Typ | Freeride | |
Flex | Medium-Hard |
Freeride
Freeride Snowboards sind die perfekten Boards, um in unberührtem Tiefschnee auf Tour zu gehen. Im Backcountry sind Dir keine Grenzen gesetzt. Egal ob die Piste herunter shredden willst und dabei bis an die äußerste Belastbarkeit des Boards, der Bindungen und auch Deiner Physis gehen willst oder lieber ganz gemütlich im Familienverbund herunter sliden magst. Der Spaß, die Sicherheit aller beteiligten sowie der Respekt vor der Natur steht im Vordergrund. Um es mit dem heißgeliebten weißen Pulver aufnehmen zu können, brauchst Du ein speziell gestaltetes Brett, das sich geschmeidig und sicher durch die dicken Schneeschichten führen lässt. Und da kommt das Freeride Snowboard ins Spiel.Freeride
Freeride Snowboards sind die perfekten Boards, um in unberührtem Tiefschnee auf Tour zu gehen. Im Backcountry sind Dir keine Grenzen gesetzt. Egal ob die Piste herunter shredden willst und dabei bis an die äußerste Belastbarkeit des Boards, der Bindungen und auch Deiner Physis gehen willst oder lieber ganz gemütlich im Familienverbund herunter sliden magst. Der Spaß, die Sicherheit aller beteiligten sowie der Respekt vor der Natur steht im Vordergrund. Um es mit dem heißgeliebten weißen Pulver aufnehmen zu können, brauchst Du ein speziell gestaltetes Brett, das sich geschmeidig und sicher durch die dicken Schneeschichten führen lässt. Und da kommt das Freeride Snowboard ins Spiel.
Medium - Hard
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Hard Snowboards liegen genau zwischen Medium und Hard. Somit verzieht das Board dir einerseits noch kleine Fehler, bietet dir andererseits aber maximale Kontrolle und Power, um über die Piste zu heizen.
Medium - Hard
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Hard Snowboards liegen genau zwischen Medium und Hard. Somit verzieht das Board dir einerseits noch kleine Fehler, bietet dir andererseits aber maximale Kontrolle und Power, um über die Piste zu heizen.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
WAREHOUSE ONE BLACK WEEK
Spare jetzt für kurze Zeit 15% auf Deinen Einkauf mit Code 15BLK22 weitere Infos hier