Dieser direktionale All-Terrain Shape ist auf Freeriden ausgelegt, aber auch im Freestyle daheim. Dank der langen, direktionalen Low Entry Nose schwimmt er im Powder genauso mühelos auf, wie er sich durch zerfahrenen Schnee und Sulz manövrieren lässt. Durch die etwas breitere Taillierung schleifen die Füße selbst bei engen Turns nicht im Schnee. Gezackte Magne-Traction® Kanten sorgen für bombenfesten Halt und der robuste Holzkern ist gut für die Umwelt. Und das alles zu einem so unverschämt guten Preis, dass wir gar nicht verraten können, was im Cold Brew sonst noch alles drin steckt. Brewed to perfection!
Eigenschaften:
- MAGNE-TRACTION®
- ORIGINAL POWER CONSTRUCTION [OP]
- LEICHT - UMWELTSCHONEND - STARK
- KERN: 75 % ESPE / 25 % PAULOWNIA
- GLAS: TRI-AX / BI-AX FASER
- TOP: ÖKO-SUBLIMIERTES POLYTOP
- BASE: ECO SUBLIMIERT TNT (SCHNELL UND WARTUNGSARM)
- INTERNE SEITENWÄNDE AUS BIRKE
- UHMW-GESINTERTE SEITENWÄNDE
- UHMW TIP/TAIL IMPACT DEFLECTION
BENT METAL JOINT Bindung
Schaffe eine fließende Verbindung zwischen Dir, deinem Board und dem Berg mit der neuen JOINT. Unsere JOINT Bindung vereint BMBW's Hochleistungskomponenten mit der Mervin Made Flex Control Drive Plate. Mehr Spaß am Berg für kleines Geld. Die Baronfaser Drive-Plate, das Nylon-Highback + Heelcup und die brandneuen POWER-FLEX Anklestraps garantieren eine reaktionsfreudige und zugleich fehlerverzeihende Perfomance auf dem Berg!
Eigenschaften:
- PERFORMANCE POLYMER HIGHBACK 5/10
- MOBILITY ANKLE STRAP
- LIGHT FORM TOE STRAP
- BORON FIBER DRIVE PLATE 4/10
- UNI-BODY CHASSIS / LARGE AXIS DISK (4X4, 2X4, CHANNEL)
- 5/10 FLEX
S fits (US M 5-8), (US W 6-9)
M fits (US M 8-11), (US W 9+)
L fits (US M 11-14)
Snowboard-Sets-Größen | 155 | |
Farbe | grey | |
Gender | Men | |
Erscheinungsjahr | 2023 | |
Board-Profil | Hybrid Rocker | |
Flex | Medium | |
Shape | Directional | |
Board-Typ | All Mountain | |
Board-Breite | Wide |
All Mountain
Egal ob Piste, Backcountry oder Kicker Line, das All Mountain ist ein wahrer Allrounder. Nicht zuletzt deshalb eignet es sich besonders gut für Anfänger, die ihr Lieblingsterrain im Schnee erst noch finden wollen. Aber auch alle anderen, die es einfach lieben vielseitig und flexible zu sein, sind mit einem All Mountain perfekt ausgestattet.
All Mountain Snowboards vereinen die Stärken aller sonstigen Snowboardtypen. Sie sind eine Mischung aus stabil und flexibel, was sie für schnelle Abfahrten auf der Piste ebenso geeignet ist wie für natürliche Absprünge in der Pipe.
All Mountain
Egal ob Piste, Backcountry oder Kicker Line, das All Mountain ist ein wahrer Allrounder. Nicht zuletzt deshalb eignet es sich besonders gut für Anfänger, die ihr Lieblingsterrain im Schnee erst noch finden wollen. Aber auch alle anderen, die es einfach lieben vielseitig und flexible zu sein, sind mit einem All Mountain perfekt ausgestattet.
All Mountain Snowboards vereinen die Stärken aller sonstigen Snowboardtypen. Sie sind eine Mischung aus stabil und flexibel, was sie für schnelle Abfahrten auf der Piste ebenso geeignet ist wie für natürliche Absprünge in der Pipe.
Medium
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Snowboards sind für erfahrenere Snowboarder geeignet, da sie mehr support bieten und für alle Pistenverhältnisse geeignet sind. Sie befinden sich in der goldenen Mitte zwischen fehlerverzeihend und aggressiv. Dadurch bringen sie die gewisse Härte mit, die die Kanten beim Carven kontrolliert, sind aber nicht zu steif für Freestyle Tricks und Pisten. Kurz gesagt: Sie sind perfekt für das All-Mountain Abenteuer.
Medium
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Snowboards sind für Fortgeschrittene Snowboarder geeignet, da sie mehr support bieten und für alle Pistenverhältnisse geeignet sind. Sie befinden sich in der goldenen Mitte zwischen fehlerverzeihend und aggressiv. Dadurch bringen sie die gewisse Härte mit, die die Kanten beim Carven kontrolliert, sind aber nicht zu steif für Freestyle Tricks und Pisten. Kurz gesagt: sie sind perfekt für All-Mountain Abenteuer.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.