Das Carbon DarkWeb zieht sich von den Bindungsinserts hin zu den Kanten und sorgt für einen präzisen Zugriff auf letztere, das ICG 20 Triax Fiberglass mit eingelassenen Carbonstringern zieht sich vom Tail bis zur Nose und reduziert Erschütterungen und garantiert Stabilität auch in heftigsten Bedingungen.
Das Schmankerl ist eine schnelle und robuste 4000 Base, gesintert versteht sich. Diese nimmt Wachs gut auf und hält einiges aus.
Von der Big Mountain Line bis zum Funpark, das K2 Manifest ist ein All-Mountain Freeride Snowboard das jeder sein Eigen nennen sollte, es ist ein Quiver Killer, das nie zuhause bleiben sollte.
Eigenschaften:
- ICG 20 Triax Carbon Glass Triax Glas mit 20 integrierten Carbon-Stringern - Erhöht den Pop, die Lebendigkeit und die Langlebigkeit des Snowboards, ohne unnötige Steifheit zu erzeugen.
- Carbon DarkWeb - Verbessert die Kantenwechsel, unterstützt den Pop und erhöht die Stabilität
- A1 Core - Verbessert die Kantenwechsel, unterstützt den Pop und erhöht die Stabilität.
- Sintered 4000 Base Nimmt Wachs leicht auf und sorgt für optimale Gleitfähigkeit und unübertroffene Haltbarkeit.
- Directional Combination Camber Profile
- 2x4 Inserts
Erscheinungsjahr | 2023 | |
Farbe | black | |
Gender | Men | |
Flex | Medium | |
Shape | Directional | |
Board-Profil | Camber | |
Board-Typ | All Mountain |
All Mountain
Egal ob Piste, Backcountry oder Kicker Line, das All Mountain ist ein wahrer Allrounder. Nicht zuletzt deshalb eignet es sich besonders gut für Anfänger, die ihr Lieblingsterrain im Schnee erst noch finden wollen. Aber auch alle anderen, die es einfach lieben vielseitig und flexible zu sein, sind mit einem All Mountain perfekt ausgestattet.
All Mountain Snowboards vereinen die Stärken aller sonstigen Snowboardtypen. Sie sind eine Mischung aus stabil und flexibel, was sie für schnelle Abfahrten auf der Piste ebenso geeignet ist wie für natürliche Absprünge in der Pipe.
All Mountain
Egal ob Piste, Backcountry oder Kicker Line, das All Mountain ist ein wahrer Allrounder. Nicht zuletzt deshalb eignet es sich besonders gut für Anfänger, die ihr Lieblingsterrain im Schnee erst noch finden wollen. Aber auch alle anderen, die es einfach lieben vielseitig und flexible zu sein, sind mit einem All Mountain perfekt ausgestattet.
All Mountain Snowboards vereinen die Stärken aller sonstigen Snowboardtypen. Sie sind eine Mischung aus stabil und flexibel, was sie für schnelle Abfahrten auf der Piste ebenso geeignet ist wie für natürliche Absprünge in der Pipe.
Medium
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Snowboards sind für erfahrenere Snowboarder geeignet, da sie mehr support bieten und für alle Pistenverhältnisse geeignet sind. Sie befinden sich in der goldenen Mitte zwischen fehlerverzeihend und aggressiv. Dadurch bringen sie die gewisse Härte mit, die die Kanten beim Carven kontrolliert, sind aber nicht zu steif für Freestyle Tricks und Pisten. Kurz gesagt: Sie sind perfekt für das All-Mountain Abenteuer.
Medium
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Snowboards sind für Fortgeschrittene Snowboarder geeignet, da sie mehr support bieten und für alle Pistenverhältnisse geeignet sind. Sie befinden sich in der goldenen Mitte zwischen fehlerverzeihend und aggressiv. Dadurch bringen sie die gewisse Härte mit, die die Kanten beim Carven kontrolliert, sind aber nicht zu steif für Freestyle Tricks und Pisten. Kurz gesagt: sie sind perfekt für All-Mountain Abenteuer.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.