Unser Rockerprofil ist flat zwischen den Füßen und hat genau das richtige Maß an Rocker außerhalb der Bindungen um den Board ein gutes Kurvenverhalten zu geben, das funktioniert im Powder, auf zerpflügten Schneefeldern und auf Pisten. Der speziell für Frauen entworfene Rhythm Core ist eine hauseigene Marke von K2 Snowboards. Der Flex wurde darauf ausgerichtet, die bestmöglich Performance zu gewährleisten, aber gleichzeitig starke Schläge zu dämpfen, wie ihr sie in eisigem oder hügligem Gelände bekommt.
Den Kern umgibt ICG 10 Biax Fiberglass, ein fancy Fiberglas Teppich mit 10 integrierten Carbon Stringern die von Nose zu Tail laufen und dem Dreamsicle diesen Premium-Kantenhalt geben, auch wenn das Gelände etwas rauer wird. Die extrudierte 200er Base ist schnell und nicht besonders pflegebedürftig, wenn ihr also mal das Wachsen vergesst ist das kein Weltuntergang.
Eigenschaften:
- Rhythm Core - Shape und Design sind auf die Physiognomie, die Geometrie und den Fahrstil von Frauen abgestimmt.
- ICG 10 Carbon Glass - Erhöht den Pop, die Lebendigkeit und die Langlebigkeit des Snowboards, ohne unnötige Steifheit zu erzeugen.
- Extruded 2000 Base - Liefert zuverlässige Gleitfähigkeit in einem wartungsarmen Paket.
- Directional Rocker Profile
- 2x4 Inserts
Erscheinungsjahr | 2023 | |
Farbe | grey | |
Gender | Women | |
Board-Typ | All Mountain | |
Shape | Directional | |
Flex | Medium-Soft | |
Board-Profil | Flat |
All Mountain
Egal ob Piste, Backcountry oder Kicker Line, das All Mountain ist ein wahrer Allrounder. Nicht zuletzt deshalb eignet es sich besonders gut für Anfänger, die ihr Lieblingsterrain im Schnee erst noch finden wollen. Aber auch alle anderen, die es einfach lieben vielseitig und flexible zu sein, sind mit einem All Mountain perfekt ausgestattet.
All Mountain Snowboards vereinen die Stärken aller sonstigen Snowboardtypen. Sie sind eine Mischung aus stabil und flexibel, was sie für schnelle Abfahrten auf der Piste ebenso geeignet ist wie für natürliche Absprünge in der Pipe.
All Mountain
Egal ob Piste, Backcountry oder Kicker Line, das All Mountain ist ein wahrer Allrounder. Nicht zuletzt deshalb eignet es sich besonders gut für Anfänger, die ihr Lieblingsterrain im Schnee erst noch finden wollen. Aber auch alle anderen, die es einfach lieben vielseitig und flexible zu sein, sind mit einem All Mountain perfekt ausgestattet.
All Mountain Snowboards vereinen die Stärken aller sonstigen Snowboardtypen. Sie sind eine Mischung aus stabil und flexibel, was sie für schnelle Abfahrten auf der Piste ebenso geeignet ist wie für natürliche Absprünge in der Pipe.
Medium - Soft
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Der Medium Soft Flex liegt genau zwischen soft und medium und fährt sich somit verspielt, verzeiht aber gleichzeitig noch Fehler. Trotzdem ist genügend Pop vorhanden, um kontrollierte Freestyle Moves zu liefern.
Medium - Soft
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Der Medium Soft Flex liegt genau zwischen soft und medium und fährt sich somit verspielt, verzeiht aber gleichzeitig noch Fehler. Trotzdem ist genügend Pop vorhanden, um kontrollierte Freestyle Moves zu liefern.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.
Directional
Directional Boards sind die Klassiker. Sie haben einen asymmetrischen Shape und meist unterschiedliche tip und tail, zugunsten einer großzügigeren tip. Dadurch wird der Auftrieb im Tiefschnee verbessert. Zum Carven ist durch die längere tip auch mehr Kraft vorhanden. Die Übertagung von dir zu deinem Board und auf den Schnee funktioniert deshalb direkter und deutlich kraftvoller. Auch der Sidecut ist so gestaltet, dass er eine bessere Vorwärtsleitung bietet. Ein Directional-Board ist also für all jene, die gerne im Gelände unterwegs sind, schnell fahren und carven sowie Vitelli-Turns zu ihren favourite Moves zählen.