Houdini Pro hat seine Design Inspiration aus der Magie des gleichnamigen Zauberers. Die Kunsstopff Außenschale und der Cuff machen den Skate stabil, leicht und bequem, Beste Performance und Manöfrierbarkeit ist dank des 3x110 Rollen Set Ups garantiert.
Eigenschaften:
Schiene:
- Aluminium 6000
- Pad printing
- verstellbar
- Wheel Base 258mm
Schale:
- PU Material
Cuff:
- Stabiler hochgeschnittener Cuff
Verschluss:
- Hebelverschluß, Schnürsenkel und Instep Band
Schuh Eigenschaften:
- Sportliche Passform, vorgeformte Polsterung
- Shock Absorber im Fersenbereich
Rollen:
- Fila 110mm/84A
Kugellager:
- ABEC 9
Hardware:
- 8 mm Achsen
- Aluminium Spacer
- ohne Bremse
Wir empfehlen diesen Schuh 1-1,5 Nr. größer zu bestellen.
Erscheinungsjahr | 2022 | |
Farbe | black | |
Gender | Men | |
Verschluss | Schnürung | |
Kugellager | ABEC 9 | |
Rollengröße | 110 mm | |
Schiene | 3-Wheel |
Schnürung
Bei der klassischen Schnürung werden die vorhandenen Schnüre per Hand zu einer Schleife gebunden. Dies ist ein Vorteil, da die Zugkraft und der Druck je nach Fuß Form individuell bestimmt werden kann. Die Skates mit klassischer Schnürung sind darüber hinaus besonders preislich attraktiv.
Schnürung
Bei der klassischen Schnürung werden die vorhandenen Schnüre per Hand zu einer Schleife gebunden. Dies ist ein Vorteil, da die Zugkraft und der Druck je nach Fuß Form individuell bestimmt werden kann. Die Skates mit klassischer Schnürung sind darüber hinaus besonders preislich attraktiv.
3 Wheel
3-Wheel Schienen verfügen, wie der Name es vermuten lässt, über drei Rollen. Sie sind durch die „fehlende“ Rolle und kurze Schiene nicht nur leichter, sondern auch kompakt und sehr wendig. Die drei Rollen sind zudem sehr groß, weshalb sich damit problemlos hohe Geschwindigkeiten erreichen lassen.
3 Wheel
3-Wheel Schienen verfügen, wie der Name es vermuten lässt, über drei Rollen. Sie sind durch die „fehlende“ Rolle und kurze Schiene nicht nur leichter, sondern auch kompakt und sehr wendig. Die drei Rollen sind zudem sehr groß, weshalb sich damit problemlos hohe Geschwindigkeiten erreichen lassen.
ABEC 9
Die Klassifizierung ABEC steht für Annular Bearing Engineers Committee und klassifiziert wie fein die Walzkörper (die Kügelchen in den Lagern) ausgearbeitet werden. Je höher das ABEC Niveau, desto präziser ist also die Produktion und desto besser laufen die Rollen. ABEC 9 Kugellager haben gleichmäßige Laufeigenschaften wie gute Laufruhe und leichtläufiges Drehen der Rollen. So kann die Kraft beim Fahren effizient übertragen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Leichtlauf eines Kugellagers auch von anderen Faktoren – wie etwa den verwendeten Materialien für die verschiedenen Bauteile eines Kugellagers sowie durch die Wahl des Schmiermittels beeinflusst werden.
ABEC 9
Die Klassifizierung ABEC steht für Annular Bearing Engineers Committee und klassifiziert wie fein die Walzkörper (die Kügelchen in den Lagern) ausgearbeitet werden. Je höher das ABEC Niveau, desto präziser ist also die Produktion und desto besser laufen die Rollen. ABEC 9 Kugellager haben gleichmäßige Laufeigenschaften wie gute Laufruhe und leichtläufiges Drehen der Rollen. So kann die Kraft beim Fahren effizient übertragen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Leichtlauf eines Kugellagers auch von anderen Faktoren – wie etwa den verwendeten Materialien für die verschiedenen Bauteile eines Kugellagers sowie durch die Wahl des Schmiermittels beeinflusst werden.